Ziele & Verpflichtungen

Wir wollen eine nachhaltige Welt mitgestalten – eine lebenswerte Welt für alle. Um diese Vision zu verwirklichen, konzentrieren wir uns in unserer Strategie 2030 auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft und richten jede Geschäftsentscheidung an unserem Net-Zero-Ziel aus.
Unser Ziel ist es, bis 2050 ein Net-Zero-Unternehmen zu werden, die Energiewende zu beschleunigen und den Übergang von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft aktiv voranzutreiben. Wir bauen starke Beziehungen zu unseren Mitarbeiter:innen, Anrainergemeinden, Lieferanten und anderen Stakeholdern auf und setzen uns auch mit den sozialen und wirtschaftlichen Folgen auseinander, die der Übergang zu einer ökologisch nachhaltigen Wirtschaftsweise mit sich bringt. Unser Nachhaltigkeitsansatz basiert auf den drei Säulen Umwelt, Soziales und verantwortliche Unternehmensführung (Environmental, Social, and Governance, ESG). Sie tragen unsere fünf strategischen Handlungsfelder: Klimawandel; Management natürlicher Ressourcen; Gesundheit, Arbeitsschutz & Sicherheit; Menschen; und ethische Geschäftspraktiken. Für jeden Schwerpunktbereich haben wir Ziele und Maßnahmen definiert, die wir bis 2030 erreichen wollen und die im Einklang mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen stehen. Jedes Jahr berichten wir, welche Fortschritte wir bei der Erreichung unserer Ziele gemacht haben. Mehr Informationen finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.