Energieeffizienz
Wir sind bemüht, die Betriebs- und Energieeffizienz zu verbessern, um Betriebsemissionen zu reduzieren. Dieses Engagement steht im Einklang mit unserem Ziel, bis 2050 ein Unternehmen mit Netto-Null-Emissionen zu werden, wie im Pariser Abkommen und den EU-Klimastrategien und -zielen festgelegt. Wir beabsichtigen, unsere Anlagen auf sauberere Energie umzustellen und erneuerbare Energiequellen gemäß unserer Strategie 2030 zu nutzen.
Im letzten Jahrzehnt hat OMV erfolgreich ISO 50001-zertifizierte Energiemanagementsysteme in all seinen Raffinerien implementiert. Diese Integration ermöglicht Effizienzsteigerungen und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen im täglichen Betrieb in allen Geschäftsbereichen.
Energieeffizienzprojekte umfassen die Modernisierung von Anlagen und die Optimierung von Prozessen, die, wo angebracht, durch Digitalisierungsmaßnahmen und die Einführung neuer Technologien unterstützt werden.
Die Energieeffizienz wird auch durch Gesetze in den verschiedenen Ländern, in denen OMV tätig ist, durchgesetzt. Beispielsweise verlangt die EU-Energieeffizienzrichtlinie, dass alle Mitgliedstaaten Energie in allen Stufen der Energiekette effizienter nutzen – von der Umwandlung und Verteilung bis hin zum Endverbrauch. Für OMV bedeutet dies zum Beispiel Investitionen in Initiativen zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs im Mobilitätssektor.
Energieeffizienzkoordinationsstelle
OMV Aktiengesellschaft
Tel: + 43 1 40440-0
info.energieeffizienz@omv.com
Trabrennstraße 6-8
1020 Vienna